Externer Datenschutzbeauftragter - Kosten für Arztpraxis & Apotheke

Datenschutzbeauftragter Apotheke - Datenschutzberatung

Die Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten hängen von der Größe Ihrer Arztpraxis oder Ihrer Apotheke ab, von der Anzahl der Verarbeitungsvorgänge, der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und der Komplexität der Verarbeitungsvorgänge. Unser Angebot ist unterteilt in drei Positionen:

  • Einen regelmäßigen monatlichen Betrag für die Benennung als Datenschutzbeauftragter
  • Eine einmalige Auditgebühr
  • Honorar für darüber hinausgehende Beratungsleistungen

Externer Datenschutzbeauftragter Kosten im Vergleich zu internem Datenschutzbeauftragten

Die Wahl zwischen einem internen und einem externen Datenschutzbeauftragten hat direkte Auswirkungen auf die laufenden Kosten. Während interne Datenschutzbeauftragte als fest angestellte Mitarbeiter regelmäßig Gehalt, Sozialabgaben und Fortbildungskosten verursachen, wird ein externer Datenschutzbeauftragter in der Regel über monatliche Pauschalen oder projektbezogene Honorare vergütet. Wichtige Unterschiede im Kostenvergleich:

Personalkosten intern – volles Gehalt, Arbeitgeberanteile, Urlaub, Krankheitszeiten.
Fortbildungsaufwand – interne Beauftragte müssen regelmäßig geschult werden.
Verfügbarkeit von Spezialwissen – externe Anbieter bringen Fachkenntnisse aus verschiedenen Branchen mit, ohne dass zusätzliche Schulungen nötig sind.
Planbare Fixkosten – externe Beauftragte arbeiten oft mit transparenten Monatspauschalen.
Flexibilität – Anpassung des Leistungsumfangs an den tatsächlichen Bedarf ist extern meist einfacher.

Ein interner Datenschutzbeauftragter kann – je nach Gehalt – jährlich über 60.000 € kosten, während ein externer Datenschutzbeauftragter oft schon ab rund 2.000 € pro Jahr verfügbar ist (zzgl. Audit).

Kostenart Interner DSB Externer DSB
Monatliches Gehalt (brutto) 4.000 €
Arbeitgeberanteile Sozialabgaben (ca. 20 %) 800 €
Fortbildungen & Seminare (jährlich) 1.200 €
Monatspauschale ab 170 €
Auditkosten (*einmalig, entfällt bei 2-jähriger Laufzeit) ab 1.200 €*

Externer Datenschutz für Arztpraxis oder Apotheke
schon ab 170 Euro pro Monat

Wir freuen uns, Sie beim Datenschutz in Ihrer Arztpraxis oder Apotheke unterstützen zu können und mit Ihnen ein effizientes Datenschutzmanagement aufzubauen. Die monatlichen Kosten für die Benennung als externer Datenschutzbeauftragter für Arztpraxis und Apotheke staffeln sich wie folgt:

Basis

170 € / Monat

*entfällt bei 2 Jahren Laufzeit

Standard

250 € / Monat

*entfällt bei 2 Jahren Laufzeit

Premium

ab 500 € / Monat

*entfällt bei 2 Jahren Laufzeit

Spezialisten für den Gesundheitsdatenschutz

Datenschutzbeauftragter Arztpraxis - Datenschutzberatung

Datenschutzbeauftragter Arztpraxis

Betreuung von kleinen und mittleren Praxis sowie MVZs.

Datenschutzbeauftragter Apotheke - Datenschutzberatung

Datenschutzbeauftragter Apotheke

Stationäre Apotheken und Versandapotheken

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung

Gerne stehen wir Ihnen für eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung. In dieser Beratung erörtern wir Ihren Bedarf. Ganz entsprechend Ihrer Bedürfnisse können wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Kosten als externer Datenschutzbeauftragter für Arztpraxis oder Apotheke erstellen. Unabhängig von den Pauschalen für die Benennung als externer Datenschutzbeauftragter können wir Ihnen auch individuelle Angebote für Datenschutzschulung, Datenschutzaudit oder Datenschutzberatung zu konkreten Themen machen. Sprechen Sie uns gerne an!

FAQ Kosten externer Datenschutzbeauftragter

Die Kosten beginnen meist ab ca. 170 € pro Monat. Der genaue Preis hängt von Unternehmensgröße, Anzahl der Mitarbeiter, Datenverarbeitungsvorgängen und Vertragslaufzeit ab.

In der Regel aus einer monatlichen Pauschale für die Benennung, einer einmaligen Auditgebühr und optionalen Zusatzleistungen wie Schulungen oder Beratungsstunden.

Ja. Im Gesundheitswesen oder in anderen Bereichen mit sensiblen Daten sind die Anforderungen höher, was sich auf den Preis auswirken kann.

Ja, oft deutlich. Während interne DSBs Personalkosten, Sozialabgaben und Schulungen verursachen, arbeiten externe Anbieter mit transparenten Monatspauschalen.