Datenschutzbeauftragter Apotheke - Datenschutzberatung

Interner vs. externer Datenschutzbeauftragter – Was ist für Apotheken die bessere Wahl?

Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten Informationen. Jede Apotheke steht vor der Entscheidung: interner Datenschutzbeauftragter oder externer Spezialist? Wir zeigen, welche Lösung sich in der Praxis bewährt – und wie Sie Bußgelder vermeiden.

Warum Apotheken einen Datenschutzbeauftragten brauchen

Apotheken verarbeiten täglich personenbezogene Gesundheitsdaten – eine besonders sensible Datenkategorie nach DSGVO und BDSG. Für viele Apothekenbetriebe besteht daher die gesetzliche Pflicht, einen Datenschutzbeauftragten für Apotheken zu benennen. Die richtige Wahl dieser Funktion ist entscheidend für Datenschutz-Compliance, effiziente Abläufe und die Vermeidung hoher Bußgelder.

Interner Datenschutzbeauftragter in Apotheken

Ein interner Datenschutzbeauftragter ist fest im Betrieb angestellt und kennt die internen Abläufe im Apothekenbetrieb genau. Diese Nähe bietet Vorteile, kann jedoch zusätzliche Kosten und organisatorische Belastungen mit sich bringen.

Vorteile:

  • Permanente Verfügbarkeit im Haus
  • Gute Kenntnis der betrieblichen Abläufe

Nachteile:

  • Hoher Schulungs- und Fortbildungsaufwand
  • Zeitliche Mehrbelastung neben den Kernaufgaben
  • Besonderer Kündigungsschutz

Externer Datenschutzbeauftragter für Apotheken

Ein externer Datenschutzbeauftragter ist ein spezialisierter Dienstleister, der Apotheken bedarfsgerecht unterstützt. Er bringt aktuelle Fachkenntnisse im Apotheken-Datenschutz mit, ohne interne Ressourcen dauerhaft zu binden.

Vorteile:

Nachteile:

  • Kein permanenter Vor-Ort-Einsatz (nur bei Bedarf)

Besondere Datenschutz-Anforderungen in Apotheken

Der Datenschutz in Apotheken ist komplexer als in vielen anderen Branchen. Neben der Kundenverwaltung gibt es mehrere Schnittstellen und Datenflüsse, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Beispiele:

  • Verarbeitung sensibler Gesundheits- und Rezeptdaten
  • Schnittstellen zwischen Verkauf, Warenwirtschaft, Rezeptabrechnung und IT
  • Sichere Kommunikation mit Arztpraxen, Krankenkassen und Kunden

Fazit für Apothekeninhaber

Für viele Apotheken überwiegen die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten. Die Fachkenntnis ist sofort verfügbar, interne Mitarbeiter werden entlastet und die gesetzlichen Anforderungen werden zuverlässig erfüllt.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie als Apothekeninhaber eine rechtssichere und wirtschaftlich sinnvolle Datenschutzlösung suchen, lassen Sie uns sprechen.
📞 0511 / 373 88 134
📧 datenschutzbeauftragter@datenschutzundgesundheit.de

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert