Unser 1‑stündiges Online-Seminar von Datenschutz & Gesundheit zeigt Ihnen, welche Änderungen kommen, welche Risiken aktuell besonders kritisch sind und wie Sie Ihre Praxis effizient vorbereiten.
Cyberangriffe auf Arztpraxen nehmen zu. Patientendaten sind ein lohnendes Ziel für Hacker, und Ausfälle der Praxis-IT können den Betrieb erheblich beeinträchtigen. Neben hohen Kosten drohen rechtliche Konsequenzen. Ab Oktober 2025 ist die neue IT-Sicherheitsrichtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zu beachten. Diese bringt strengere Vorgaben zu Netzwerksicherheit, Patch-Management und Schulungen des Personals.
Datenschutz & Gesundheit bietet hierzu ein kompaktes Online-Seminar (Dauer: 1 Stunde) an. Darin erfahren Teilnehmende:
- welche Risiken aktuell besonders kritisch sind,
- welche Änderungen die neue Richtlinie mit sich bringt,
- wie sich Praxen schnell und effizient vorbereiten können, um Ausfälle und Bußgelder zu vermeiden.
Referent ist Henning Zander, Inhaber von Datenschutz & Gesundheit, Diplomjurist, Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor. Er berät seit vielen Jahren Arztpraxen, MVZs und Kliniken bundesweit und ist als Referent für Datenschutz bei der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg tätig.
Teilnehmende erhalten einen kompakten Überblick über kommende Pflichten, praxisnahe Umsetzungstipps und die Möglichkeit zur direkten Fragerunde.
Termin und Anmeldung
24.09.2025 13:00 Uhr - 14:00 Uhr |
online | 0.00 € (inkl. USt.) | Tickets kaufen |