Datenschutz

Informationen zur Datenschutz für Apotheken und Arztpraxen. Bedeutung eines externen Datenschutzbeauftragten, wichtige Dokumentationspflichten.

Telepharmazie – Datenschutz und Schweigepflicht

Datenschutzbeauftragter Apotheke - Datenschutzberatung
Telepharmazie ermöglicht es Apotheken, Kunden über das Internet zu beraten. Vor allem ältere Patienten oder Familien mit Kindern, die die Apotheke nicht persönlich aufsuchen können, profitieren davon. Doch es sind ein paar Dinge zu beachten, damit Telepharmazie, Datenschutz und Schweigepflicht zusammenpassen.

Risikoanalyse in der Apotheke

Apotheken müssen nach Art. 32 Abs. 1 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Daten zu schützen und Risiken für Betroffene Personen zu verhindern. Das Datenschutzrecht schützt die Vertraulichkeit, die Integrität und die Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten. Die personenbezogenen Daten sollen also privat bleiben, sie sollen richtig sein und nicht manipuliert werden, und sie sollen keinen Schaden nehmen, etwa durch menschliche Fehler, Computer-Viren oder sonstige äußere Einflüsse.

Was Ärzte jetzt über die Gesundheitsapp Vivy wissen sollten

Datenschutzbeauftragter für Apotheken und ArztpraxenPresse

Die App Vivy ist mit großer Aufmerksamkeit gestartet. Mit einem Schlag sollen mehr als 13,5 Millionen Versicherte von einer elektronischen Gesundheitsakte profitieren. Auf den ersten Blick klingt das wie ein wichtiger und sinnvoller Schritt zur Digitalisierung des Gesundheitssystems. Hier lesen Sie, was Ärzte jetzt über Vivy wissen sollten.