DSGVO: Wann Apotheken und Ärzte von Betroffenen eine Einwilligung brauchen
Die Einwilligung ist eine der Möglichkeiten, die zur Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten berechtigen. Was müssen Ärzte und Apotheken dabei beachten?
DSGVO Löschpflicht: Was Apotheken und Ärzte bei Aktenvernichtern beachten sollten
Das Prinzip der Datensparsamkeit aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass Daten, die nicht mehr gebraucht werden, wieder gelöscht werden müssen. Was ist bei Aktenvernichtern zu beachten?
Wann brauche ich einen Datenschutzbeauftragten?
Für Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheken gilt: Sobald mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind, muss ein Datenschutzbeauftragter benannt werden. In Einzelfällen, sofern im umfangreichen Maße besondere Kategorien von Daten verarbeitet werden, können auch schon kleinere Praxen und Apotheken zur Bennenung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet sein.
Was ist ein externer Datenschutzbeauftragter?
Das Gesetz unterscheidet nicht zwischen externen und internen Datenschutzbeauftragten. Der wichtigster Unterschied liegt darin, dass interne Datenschutzbeauftragte besonderen Kündigungsschutz genießen während Sie mit einem externen …
Was kostet ein externer Datenschutzbeauftragter?
Die Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten hängen von der Größe Ihrer Praxis oder Ihrer Apotheke ab, von der Anzahl der Verarbeitungsvorgänge, der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern …